Passion for Timber
karriereBLOG
Start your passion
Zur Übersicht
Erfolgsgeschichten

Im Spannungsfeld von Recht und Schaffen

„Mir wurde große Wertschätzung entgegengebracht“

Mag. Kathrin ABENTUNG

Unternehmensjuristin in der Rechtsabteilung

Das waren mein Bildungsweg und meine bisherige berufliche Entwicklung: Ich bin ganz in der Nähe der Pfeifer-Firmenzentrale in Imst, in Karrösten, aufgewachsen. Nach der Matura habe ich in Innsbruck Rechtswissenschaften studiert und im Anschluss daran erste Berufserfahrungen (Landesgericht in Innsbruck und Amt der Tiroler Landesregierung) gesammelt. Später war ich in einer Rechtsanwaltskanzlei als juristische Mitarbeiterin tätig.

So bin ich zu Pfeifer gekommen: Im Jahr 2012 habe ich mich für die ausgeschriebene Stelle der Assistentin der Geschäftsführung bei Pfeifer Holz (mit Option zur Unternehmensjuristin) beworben und im Dezember 2012 begonnen. Seit 2015 bin ich als Juristin tätig.

Das sind meine täglichen Aufgaben: Mein Tätigkeitsbereich umfasst die konzernweite Beratung der Geschäftsführung und der Fachabteilungen in nahezu sämtlichen Rechtsbereichen (Unternehmensrecht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht und vieles mehr). Gerade das Vertragsrecht ist bei Wirtschaftsbetrieben wie Pfeifer ein großer Teil der Arbeit. Die rechtliche Beratung bei Projekten, die selbständige Ausarbeitung von Rechtsfragen und Entscheidungsempfehlungen bestimmen meinen beruflichen Alltag.

Das fasziniert mich an meiner Tätigkeit bei Pfeifer: Mein Aufgabenfeld ist sehr abwechslungsreich. Innerhalb der Pfeifer Group gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten als Juristin. Manchmal unterstütze ich die Geschäftsführung bei intensiven und großen Projekten, beispielsweise die Betriebsübernahme von Chanovice im Jahr 2016, dann wiederum betreue ich viele Einzelprojekte. Das Aufregende an meiner Arbeit ist, dass ich annähernd mit jedem Geschäftsbereich Kontakt habe. Auch inhaltlich bewege ich mich in vielen verschiedenen Rechtsgebieten und das für die drei Länder Österreich, Deutschland und Tschechien. Ich arbeite eng mit den von Pfeifer beauftragten Anwaltskanzleien und Fachanwälten in den jeweiligen Ländern zusammen und habe in diesem Zusammenhang auch eine übergeordnete Koordinationsfunktion.

Das Aufregende an meiner Arbeit ist, dass ich annähernd mit jedem Geschäftsbereich Kontakt habe.

Diese Eigenschaften muss ich mitbringen, um in meinem Arbeitsbereich erfolgreich zu sein: Es braucht natürlich vor allem das juristische Fachwissen, aber auch große Flexibilität für die verschiedenen Projektanforderungen. Genauigkeit, Lernbereitschaft und schnelles Einarbeiten in die verschiedenen Themenbereiche sind Grundvoraussetzungen für meinen Job.

Das motiviert mich bei meinen täglichen Aufgaben: Der Rohstoff Holz und die daraus geschaffenen Produkte haben mich schon immer begeistert. Zusätzlich motiviert mich die vielfältige juristische Betreuung in einem Familienunternehmen in meiner Heimatregion. Mein berufliches Ziel war es immer als Juristin in einem internationalen Unternehmen tätig zu sein.

Diese Eigenschaften zeichnen Pfeifer als Arbeitgeber aus: Von Anfang an wurde mir bei Pfeifer als Person, aber auch für meine Tätigkeit immer eine große Wertschätzung entgegengebracht. Hier habe ich mich von der Assistentin zur Unternehmensjuristin weiterentwickeln können. Auch durch die Möglichkeit Weiterbildungsangebote in Anspruch zu nehmen, kann ich dieser herausfordernden Aufgabe gerecht werden.

Das schätze ich am Betriebsklima im Unternehmen: Ich schätze die Teamfähigkeit, die Aufgabenvielfalt und die Tatsache, dass Herausforderungen sehr schnell und unbürokratisch gelöst werden können.

Weitere Beiträge „Erfolgsgeschichten“
(Kopie) „Karriere heißt: Mit den Aufgaben wachsen!“
In jungen Jahren übernimmt Sebastian Eggel viel Verantwortung und baut die CLT-Produktion in Schlitz mit auf.
Christian Siegl - Technischer Einkäufer
Christian Siegl legt die einkaufsspezifischen Rahmenbedingungen als technischer Einkäufer in der Pfeifer Holding GmbH in Unterbernbach für die operativen Einkäufer in den Werken fest.
Technikfreak seit Kindertagen
Marcel Pechtl sorgt als Elektro-/ Automatisierungstechniker in Imst für reibungslose Abläufe in der Produktion.
Stark im Anpacken und Improvisieren
Simon Kirchmair lässt als Betriebsschlosser in Imst täglich seine Muskeln und Expertise spielen – Langeweile Fehlanzeige.
„Karriere heißt: Mit den Aufgaben wachsen!“
In jungen Jahren übernimmt Sebastian Eggel viel Verantwortung und baut die CLT-Produktion in Schlitz mit auf.
Familie und Beruf sind für mich bestens vereinbar
Christine Brunner arbeitet Teilzeit. Trotzdem ist die Verwaltungsangestellte am Pfeifer-Standort Kundl ein hochgeschätztes, unverzichtbares Teammitglied.
Kosmopolit und Vertriebsexperte
Ibou-Kebe Diouf verkauft als internationaler Vertriebsmanager Pfeifer-Produkte in alle Welt.
Logistik-Experte und Kommunikator
Jan Fictum organisiert als Versandleiter in Trhanov die reibungslose Abwicklung von Transporten.
Perfektionist im Sägewerk
Martin Hlaváč leitet das Sägewerk am Standort Chanovice.
Beruflich laufend auf dem Holzweg
Claudia Röther kauft für Pfeifer Rundholz aus Deutschlands Wäldern ein.