Passion for Timber
karriereBLOG
Start your passion
Zur Übersicht
Erfolgsgeschichten

Leidenschaft für Maschinen

„Viele langjährige Mitarbeiter sprechen für Pfeifer als Arbeitgeber“

Christian Siegl

Stellvertretende Leitung Mechanik

Das waren mein Bildungsweg und meine bisherige berufliche Entwicklung: Im Jahr 2000 begann ich meine Ausbildung zum Industriemechaniker. Anschließend arbeitete ich als Geselle in der Werkstatt. 2010 startete ich die Weiterbildung zum Industriemeister. Die Kosten der Weiterbildung hat die Firma Pfeifer zur Gänze übernommen. Seit 2014 bin ich stellvertretender Leiter der Mechanik und seit 2016 zuständig für den technischen Einkauf in Unterbernbach. Von 2017 bis 2019 absolvierte ich die Weiterbildung zum technischen Betriebswirt, wobei ich die Vollzeittage als Freistellung bekam. 2018 machte ich außerdem eine Fortbildung zum Eisenbahnbetriebsleiter für Anschlussbahnen.

Industriemechaniker bei Pfeifer Holz in Deutschland

So bin ich zu Pfeifer gekommen: Ich komme aus dem Nachbarort von Unterbernbach und die Firma Pfeifer hat mich schon immer interessiert. Daher habe mich als Lehrling bei Pfeifer beworben.

Das sind meine täglichen Aufgaben: Die Organisation der mechanischen Abteilung für das Werk in Unterbernbach ist mein zentraler Tätigkeitsbereich. Konkret heißt das: planen von Reparaturen und Instandhaltung der Maschinen, Einkauf von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterial, Einholen von Angeboten und Verhandlung der Preise. Seit 2019 bin ich außerdem als stellvertretender Eisenbahnbetriebsleiter für Anschlussbahnen eingesetzt. Die Einführung des Moduls SAP MM (Materialmanagement) durfte ich im Projektteam begleiten und bin jetzt als einer von zwei Key User für SAP MM in Unterbernbach tätig.

Das fasziniert mich an meiner Tätigkeit bei Pfeifer: Wir haben ein super Team und die Arbeit macht mir Spaß. Vielseitige Aufgaben und täglich neue Herausforderungen spornen mich an.

Diese Eigenschaften muss ich mitbringen, um in meinem Arbeitsbereich erfolgreich zu sein:

„Flexibilität in Sachen Arbeitszeit und eine ausgeprägte Teamfähigkeit sind wichtig.“

Das motiviert mich bei meinen täglichen Aufgaben: Wenn wir unsere Arbeit nicht gut machen, stehen die Maschinen still. Das ist Motivation genug, jeden Tag einen guten Job zu machen.

Diese Eigenschaften zeichnen Pfeifer als Arbeitgeber aus: Pfeifer unterstützt die Weiterbildung der Mitarbeiter. Außerdem spüren wir täglich die positiven Seiten eines familiengeführten Unternehmens.

Das schätze ich am Betriebsklima im Unternehmen: Wir haben ein sehr gutes Betriebsklima. Es gibt viele langjährige Mitarbeiter, die zum Teil schon 30 bis 40 Jahre dabei sind. Ehemalige Mitarbeiter kehren auch wieder zurück, das spricht für ein gutes Teamwork.

Weitere Beiträge „Erfolgsgeschichten“
(Kopie) „Karriere heißt: Mit den Aufgaben wachsen!“
In jungen Jahren übernimmt Sebastian Eggel viel Verantwortung und baut die CLT-Produktion in Schlitz mit auf.
Christian Siegl - Technischer Einkäufer
Christian Siegl legt die einkaufsspezifischen Rahmenbedingungen als technischer Einkäufer in der Pfeifer Holding GmbH in Unterbernbach für die operativen Einkäufer in den Werken fest.
Zwei Blickwinkel auf die Holztechniker-Lehre
Lehrling Dominik und Ausbildner Max erzählen, warum Holztechniker bei Pfeifer eine gute Berufswahl ist, wenn man Holz und große Maschinen mag.
Vom Lehrling zum Geschäftsführer
Michael Pfeifer ist das Holz in die Wiege gelegt worden. Als Holztechniker hat er das Familienunternehmen von der Pike auf kennengelernt.
Der Weiterbildungs-Junkie
Vom Elektrotechnik-Lehrling zum Leiter der Elektronik: Roman Flür hat bei Pfeifer eine beeindruckende Karriere hingelegt. Was ihn am Job begeistert? Zum Video.
Technikfreak seit Kindertagen
Marcel Pechtl sorgt als Elektro-/ Automatisierungstechniker in Imst für reibungslose Abläufe in der Produktion.
Stark im Anpacken und Improvisieren
Simon Kirchmair lässt als Betriebsschlosser in Imst täglich seine Muskeln und Expertise spielen – Langeweile Fehlanzeige.
Das Improvisations-Talent
Industriemechaniker Johannes Wörle beweist täglich Flexibilität und Teamgeist. Einst als Azubi, heute als Geselle am Standort Unterbernbach.
Vorbild mit Draht zur Jugend
Franz Mair ist Leiter Mechanik und Ausbilder in Unterbernbach. Generationen von Azubis hat er Fachwissen & Freude am Beruf beigebracht.
Vielseitige Ausbildung ist gefragt
Daniel Karl hat sich für eine Lehre beim regionalen Ausbilder Pfeifer entschieden. Jobprofil, Teamgeist und Perspektiven sagen ihm zu 100 % zu.