Passion for Timber
Karierní BLOG
Start your passion
k přehledu
Příběhy úspěchu

Stark im Anpacken und Improvisieren

Simon Kirchmair schätzt das abwechslungsreiche Aufgabengebiet und seine Freiheiten im Job.

Das waren mein Bildungsweg und meine bisherige berufliche Entwicklung

Nach der Hauptschule absolvierte ich die Lehre zum Maschinenmechaniker und arbeitete eine Zeit lang im Automotivbereich. Seit 2016 bin ich als Betriebsschlosser bei Pfeifer in Imst tätig. Auf dieser Position fühle ich mich sehr wohl und bilde mich auch weiter, beispielsweise mit der Lehrlingsausbilder-Prüfung oder Schweißkursen.

So bin ich zu Pfeifer gekommen

Ich wurde auf einer Berufsmesse auf das Unternehmen aufmerksam. Da ich mich damals in einer Phase der Umorientierung befand und weg von der reinen Bildschirmarbeit wollte, fasste ich mir ein Herz und bewarb mich bei Pfeifer. Den Wechsel in die Instandhaltung habe ich nie bereut, obwohl ich mich anfangs natürlich ordentlich reinknien musste, um mir die neue Sparte zu erschließen.

Betriebsschlosser

Simon Kirchmair

Ukázat

Das sind meine täglichen Aufgaben

Jeder Tag verläuft anders als der vorige. Mein Aufgabenfeld umfasst die komplette Wartung und Instandhaltung der Anlagen im Brettschichtholzwerk. Tätigkeiten wie Drehen, Bohren und Schweißen, Anlagen optimieren und neue Lösungen finden, Ersatzteile organisieren und einbauen machen meinen Arbeitstag extrem abwechslungsreich.

Das fasziniert mich an meiner Tätigkeit bei Pfeifer

Die Arbeit mit Metall ist genau meins! Ich mag es, mit den Händen zu arbeiten und richtig anzupacken. Auch die angesprochene Abwechslung gefällt mir sehr. Statt festgefahrener Abläufe erfordert unser Job die Fähigkeit, vorauszudenken und improvisieren zu können.

„Die Arbeit mit Metall ist genau meins.“

SIMON KIRCHMAIR
Betriebsschlosser, Imst

Das war / ist die größte Herausforderung für mich

Mein Job ist täglich eine Herausforderung, denn es kann jederzeit ein neues Problem an den Anlagen auftauchen, auf das ich unverzüglich reagieren muss. Besonders gefordert war ich zu Beginn meiner Tätigkeit bei Pfeifer sowie zuletzt beim Umbau des Brettschichtholz-Werks 2020/2021. Und nun bleibt es natürlich spannend, welche Überraschungen uns die neuen Anlagen im Arbeitsalltag bringen.

Diese Eigenschaften muss man mitbringen, um in meinem Arbeitsbereich erfolgreich zu sein

Teamfähigkeit, technisches Verständnis und Interesse an der Arbeit. Ganz wichtig ist Eigenverantwortung. Pro Schicht sorgen bei uns je ein Schlosser und Elektriker dafür, dass alles läuft. Da muss jeder rasch Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen. Auch körperlich verlangt einem der Beruf einiges ab. Ich habe allein durch die Arbeit in den letzten Jahren 15 kg an Muskelmasse zugelegt.

Das motiviert mich bei meinen täglichen Aufgaben

Das Zusammenspiel aus gutem Betriebsklima, dem motivierten jungen Team und der Arbeit an sich. Wenn ich ein Problem an den Anlagen in kurzer Zeit eigenhändig behoben habe, fühlt sich das natürlich großartig an. Dafür lohnt sich der Einsatz definitiv.

Diese Eigenschaften zeichnen Pfeifer als Arbeitgeber aus

Das Instandhaltungsteam genießt große Freiheiten. So lange alles rundläuft, wird uns nie jemand reinreden. Pfeifer bemüht sich sehr um die Zufriedenheit der Mitarbeiter, etwa durch Weihnachtsgeschenke oder das Bereitstellen der Arbeitskleidung. Auch die Bezahlung geht absolut in Ordnung.

Další příspěvky „Příběhy úspěchu“
„Kariéra znamená: růst s úkoly !“
Sebastian Eggel pomáhá založit novou výrobu CLT panelů v závodě Schlitz a v mladém věku tak přebírá velkou zodpovědnost. Jeho motto: "Učení prací".
Vášeň pro stroje
Christian Siegl se stará jako zástupce vedoucího technika o všechny stroje v Unterbernbachu.
Závislák na dalším vzdělávání
Od učně elektrotechniky až po vedoucího oddělení elektroniky: Roman Flür má za sebou působivou kariéru ve společnosti Pfeifer. Co se mu na této práci líbí? K videu.
Die Intensivstation der Firma
Warum die Instandhaltung einer Intensivstation ähnelt & was er an seiner Position bei Pfeifer in Imst schätzt, verrät Gerald Bangratz im Karriere-Video.
Technikfreak seit Kindertagen
Marcel Pechtl sorgt als Elektro-/ Automatisierungstechniker in Imst für reibungslose Abläufe in der Produktion.
Talent improvizovat
Průmyslový mechanik Johannes Wörle každý den ukazuje flexibilitu a týmového ducha. Kdysi jako učeň, dnes jako vyučený pracovník v místě Unterbernbach.
Vzor s vazbou na mládež
Franz Mair je vedoucím mechaniky a učitelem v Unterbernbachu. Generace učňů učil odbornoti a umění mít potěšení z práce.
Je vyžadováno všestranné vzdělání
Pracovní profil, týmový duch a perspektiva ho 100% oslovují.
Radost z nových zážitků
Administrativní pracovnice Edita Friedova přijímá nové výzvy ráda. Stejně tak i přesun do Německa, aby pomohla při budování CLT-projektu.
Vlajková loď-Žena v mužské doméně
Nadja Konrad žije svým zájmem o techniku a elelktroniku. V tomto „mužském povolání“ se u Pfeifera cítí respektovaná a znávaná.